Mittwoch, 17. Februar 2010

Rotgetigerter Jungkater aufgefunden

Am Montagabend erreichte uns der Anruf einer aufmerksamen Tierfreundin, daß sich im Bereich Lemgo-Spiegelberg seit einigen Tagen ein junger rotgetigerter Kater herum treibt.

Wir konnten das bildschöne Tier einfangen und in unsere Obhut nehmen. Der Kater hat eine wunderschöne blaßrote Tigerung, fast schon cremefarben. Er ist weder kastriert noch gechipt/tätowiert. Am Hinterlauf hatte er eine leichte oberflächliche Verletzung die aber bereits wieder abheilt. Vom Alter schätzen wir ihn auf 6-8 Monate.

Wer kann Hinweise auf die Herkunft des Tieres geben?

25 Tiere aus verwahrloster Haltung befreit

Am gestrigen Tag wurden von uns 15 Katzen, 9 Kaninchen und ein Meerschweinchen aus übler Verwahrlosung befreit. Alle Tiere befinden sich in ziemlich schlechten Zustand.

Die Kaninchen und das Meerschweinchen saßen getrennt in übereinander gestapelten schmutzigen Käfigen, die Katzen liefen frei in den völlig verdreckten und verkoteten anderthalb Zimmern umher. Der Gestank war unbeschreiblich!

In Zusammenarbeit mit den Tierheimen Vlotho, Detmold und Bad Salzuflen sowie dem Verein "Katzen in Not" aus Lage konnten wir alle Tiere herausholen und unterbringen.

In diesem Zusammenhang bitten wir dringend um Unterstützung in Form von Futter- oder Geldspenden um diesen und den übrigen in unserer Obhut befindlichen Tieren die notwendige medizinische Versorgung und Unterbringung zu ermöglichen.

Sonntag, 7. Februar 2010

Aktuelle Vermittlungserfolge

Unser grösster Notfall, der 15 Jahre alte Kater Gizmo, konnte heute von uns auf eine schöne Hofanlage im idyllischen Kalletal zu einer sehr tierlieben Familie gebracht werden.

Auch unsere wunderschöne Langhaarkatze Sheera, für die trotz Tätowierung und intensiver Bemühungen unsererseits kein Besitzer festzustellen war, konnte auf den Hof "umsiedeln". Beide Tiere zeigten sich nach der Übergabe sehr entspannt.

Wir sind überglücklich, für beide Tiere ein schönes Zuhause gefunden zu haben wo sie einen schönen Lebensabend verbringen können.

Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Frau Rottschäfer, einer sehr engagierten Tierschützerin aus Lage, durch die der Kontakt ins Kalletal zustande gekommen ist.