Verantwortungslose Züchter haben scheinbar eine neue "Marktlücke" entdeckt: die sog. CARACAT!
Beabsichtigt ist die Kreuzung eines Karakals (Wüstenluchs) mit Maine-Coon-Kätzinnen. Lesen Sie hierzu bitte die Informationen unter nachfolgendem Link und beteiligen Sie sich an der Petition gegen diesen Unsinn. Danke!
Hier der Link:
Petition gegen Karakal-Katzenmischlinge!
Mittwoch, 27. Oktober 2010
Donnerstag, 7. Oktober 2010
Ihre Hilfe kommt an
Nachdem in unserem Bestand der Parvovirus aufgetreten ist und wir schon einige Opfer beklagen müssen (Näheres auf unserer Homepage) haben wir von vielen Seiten Zuspruch und auch materielle Hilfe in Form von Geldspenden und Futterspenden erhalten.
Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken. In dieser schrecklichen Situation sind wir für jede Hilfe äußerst dankbar.
Wir bitten um Nachsicht, daß dieser Blog zur Zeit nicht allzu häufig aktualisiert wird. Die oben geschilderten Umstände nehmen unsere gesamte Aufmerksamkeit und Zeit in Anspruch.
Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken. In dieser schrecklichen Situation sind wir für jede Hilfe äußerst dankbar.
Wir bitten um Nachsicht, daß dieser Blog zur Zeit nicht allzu häufig aktualisiert wird. Die oben geschilderten Umstände nehmen unsere gesamte Aufmerksamkeit und Zeit in Anspruch.
Samstag, 2. Oktober 2010
Infostand fällt aus!
Aufgrund der aktuellen Erkrankungen in unserer Pflegestelle und wegen des nasskalten Wetters müssen wir leider unseren für heute geplanten Infostand in der Lemgoer Innenstadt absagen. Wir bitten höflich um Verständnis.
Freitag, 1. Oktober 2010
Ankündigung Infostand Lemgo!
Am Samstag, 02.10.2010, veranstaltet der Tierschutzverein Lemgo e.V. in Kooperation mit der Detmolder Tierschutzgruppe "Wir für Tiere" einen gemeinsamen Informationsstand in der Lemgoer Fussgängerzone (vor dem Sparkassengebäude).
Hauptthema wird die brandaktuelle Diskussion über eine Katzenschutzverordnung/Kastrationspflicht für Freigängerkatzen sein, aber auch andere Themenbereiche werden vertreten sein.
Außerdem werden aktuelle Unterschriftenlisten ausliegen. Die Möglichkeit einer kleinen finanziellen Zuwendung für die zahlreichen Fundtiere in der Obhut des gemeinnützigen Vereins ist ebenfalls gegeben.
Wir freuen uns auf IHREN Besuch!!!
Hauptthema wird die brandaktuelle Diskussion über eine Katzenschutzverordnung/Kastrationspflicht für Freigängerkatzen sein, aber auch andere Themenbereiche werden vertreten sein.
Außerdem werden aktuelle Unterschriftenlisten ausliegen. Die Möglichkeit einer kleinen finanziellen Zuwendung für die zahlreichen Fundtiere in der Obhut des gemeinnützigen Vereins ist ebenfalls gegeben.
Wir freuen uns auf IHREN Besuch!!!
Montag, 27. September 2010
Treffen regionaler Tierschutz- organisationen im Tierheim Detmold
Auf Einladung des Detmolder Tierheims trafen sich am Sonntag, 26.09.2010, die Vetreter vieler regionaler Tierschutzorganisationen (neben unserem Verein u.a. Tierheim Bad Salzuflen, Tierheim Vlotho, Katzen in Not e.V., Tierhilfe Lippe e.V. und weitere) zu einer Konferenz mit dem Haupt-Themenbereich "Kastrationspflicht freilaufender Katzen". Bei diesem Treffen sollte eine gemeinsame Strategie aller Organisationen zur Durchsetzung der Kastrationspflicht in möglichst vielen Gemeinden des Kreises Lippe erarbeitet werden. Außerdem wurde eine engere Zusammenarbeit und Verstärkung der gegenseitigen Hilfsmöglichkeiten beschlossen.
Das Treffen verlief bei relativ gutem Wetter in freundschaftlicher Atmosphäre.
Im Anschluß waren sich alle Teilnehmer einig, derartige Treffen häufiger durchzuführen.
Das Treffen verlief bei relativ gutem Wetter in freundschaftlicher Atmosphäre.
Im Anschluß waren sich alle Teilnehmer einig, derartige Treffen häufiger durchzuführen.
Mittwoch, 22. September 2010
Großes Bürgerinteresse am Infostand
Am vergangenen Samstag (18.09.2010) hat unser Verein gemeinsam mit den Kollegen der Detmolder Tierschutzgruppe "Wir für Tiere" in der Detmolder Fußgängerzone einen Infostand zum Thema "Kastrationspflicht für Freigängerkatzen" sowie weiteren Themen organisiert.
Das Interesse der Bevölkerung war groß. Wir konnten viele interessante Gespräche führen und in manchem Fall auch hilfreiche Tipps geben. Ausgelegte Unterschriftenlisten zum Thema "Katzenschutzverordnung" und "Tiertransporte" füllten sich schnell.
Auch konnten wir mit zwei Spendenbüchsen eine nette Summe zugunsten der bei uns untergebrachten Fundtiere einsammeln.
Da wir am Samstag, 02.10.2010 einen weiteren Infostand zum gleichen Thema, diesmal in der Lemgoer Fußgängerzone (Standort vor der Sparkassenzentrale) planen, hoffen wir alle natürlich auf ein ähnlich großes Interesse der Lemgoer Bürger.
Donnerstag, 16. September 2010
Kastrationspflicht: Entscheidung vertagt
Der Haupt- und Finanzausschuss des Lemgoer Stadtrates hatte am Montag, 13.09.2010 in seiner Sitzung erneut den Tagesordnungspunkt "Kastrationspflicht für freilaufende Katzen in Lemgo" auf dem Programm. Unser Verein hatte einen entsprechenden Bürgerantrag gestellt.
Der Bürgermeister der Stadt Lemgo, Dr.Austermann, gab zu bedenken dass es schwerwiegende rechtliche Probleme in Zusammenhang mit der "politisch verordneten Kastrationspflicht" gebe, die Gemeinden also letzlich mit deren Einführung einen Rechtsbruch begehen würden. Aus diesem Grund schlug Dr. Austermann eine Vertagung der Abstimmung um sechs Monate vor, um abzuwarten, ob sich in diesem Zeitraum möglicherweise an der Rechtslage etwas ändert. Dem stimmten alle Fraktionsvertreter zu.
Der Bürgermeister der Stadt Lemgo, Dr.Austermann, gab zu bedenken dass es schwerwiegende rechtliche Probleme in Zusammenhang mit der "politisch verordneten Kastrationspflicht" gebe, die Gemeinden also letzlich mit deren Einführung einen Rechtsbruch begehen würden. Aus diesem Grund schlug Dr. Austermann eine Vertagung der Abstimmung um sechs Monate vor, um abzuwarten, ob sich in diesem Zeitraum möglicherweise an der Rechtslage etwas ändert. Dem stimmten alle Fraktionsvertreter zu.
Abonnieren
Posts (Atom)